



Textbaustein 'tb-header-print' nicht gefunden.
Veranstaltungskalender
Der Veranstaltungskalender der Samtgemeinde Tarmstedt wird hier wegen der Corona-Krise zur Zeit nicht dargestellt. Weitere Angaben entnehmen Sie den Informationen auf tarmstedt.de
Juni 2023
7.6.2023
• 19:00 Uhr
Offene Gespräche... über spannende Themen der ZEIT-Akademie
Thomas Werner lädt zur offenen Gesprächsrunde ein. Kompakt, lebendig und verständlich. Eintritt frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei Tarmstedt) im Internet unter: https://www.buecherei-tarmstedt.de
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
8.6.2023
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in der Bücherei
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
8.6.2023
• 18:30 - 20:30 Uhr
OnlineBanking Schulung für Firmenkunden - Ihr Einstieg in die Business-Funktionen
Inhalt der Veranstaltung:
Zevener Volksbank eG, Veranstaltungsraum Vitus-Platz 3a, 27404 Zeven
10.6.2023
SELK-Olympiade in Tarmstedt
Jugend-Sportevent der Salemskirche Tarmstedt. Informationen unter: https://www.salemsgemeinde.de.
Salemskirche Tarmstedt, Hauptstraße 10 in Tarmstedt
10.6.2023
Altpapiersammlung des TSV Timke
Der Sportverein TSV Timke holt das Altpapier der Bewohner der Timke-Dörfer ab. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de
Timke-Dörfer
10.6.2023
Capoeira-Workshop in Tarmstedt
Veranstaltung des Kultur Forums der Samtgemeinde Tarmstedt in Zusammenarbeit mit der Capoeira-Gruppe Tarmstedt mit einer Samstagabend-Show. Nähere Informationen unter der Internetseite: https://www.kultur-forum-tarmstedt.de
Ehemaliges Kaufhaus Wiegmann, Poststr. 20, Tarmstedt
10.6.2023
Baderöffnung im Freibad Kirchtimke
Der Förderverein des Timke-Bades eröffnet die Badesaison. Weitere Informationen unter der Internetadresse: https://www.foerderverein-timkebad.de
Freibad Kirchtimke, Erlenweg
11.6.2023
Capoeira-Workshop in Tarmstedt
Veranstaltung des Kultur Forums der Samtgemeinde Tarmstedt in Zusammenarbeit mit der Capoeira-Gruppe Tarmstedt mit einer Samstagabend-Show. Nähere Informationen unter der Internetseite: https://www.kultur-forum-tarmstedt.de
Ehemaliges Kaufhaus Wiegmann, Poststr. 20, Tarmstedt
11.6.2023
• 12:30 Uhr
Matjesessen des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
11.6.2023
• 16:00 Uhr
”? es war ein mal und wird auch immer wieder!
Der nächste Märchennachmittag in der Märchenbackstube ist am 11.6. um 16 Uhr, für Kinder (ab 5) und Erwachsene. Es lesen bzw. tragen verschiedene Erzähler Märchen aus dem Reich der großen und kleinen Wünsche vor. Um Anmeldung unter der Handy-Nr.: 01607522716, unter der Telefonnummer: 042836082027 oder wunder@maerchenbackstube.de wird gebeten.
Vorwerker Str. 12 in 27412 Wilstedt
12.6.2023
Batiken - kreiere dein eigenes T-Shirt in buntem Design!
Jugendtreff Tarmstedt, Hauptstraße 4 in Tarmstedt
14.6.2023
• 14:30 - 16:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat (außer im März 2023) findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
15.6.2023
• 16:00 - 19:30 Uhr
Blutspenden in Wilstedt
Blutspenden des DRK und des Ortsvereins Wilstedt. Informationen unter Telefon: 04283/981538 (Burfeind) oder im Internet unter: https://www.drk-bremervoerde.de
Schützenheim Wilstedt, An der Reitbahn
16.6.2023
• 19:30 Uhr
150 Jahre Posaunenchor Kirchtimke
Anlässlich der 150-jährigen Jubiläums des Posaunenchores Kirchtimke lädt die Kirchengemeinde Kirchtimke zum Festwochenende vom 16. bis 18. Juni 2023 ein. Den Auftakt bestreitet ein Blechbläser-Quartett, bestehend aus Studierenden der Universität Osnabrück mit einem Konzert am 16. Juni um 19.30 Uhr in der Kirchtimker Kirche. Am Samstag, den 17. Juni geht es um 18.00 Uhr weiter mit einer Serenade. Die Posaunenchöre des Kirchenkreises werden dann gemeinsam beim Gemeindehaus Kirchtimke unter der Leitung von Kreisposaunenwart Florian Kubiczek musizieren. Nach der Serenade sind alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Abend wird gegen 21.00 Uhr mit einem musikalischen Abendsegen beendet.
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
17.6.2023
• 18:00 Uhr
Serenade der Posaunenchöre
Anlässlich der 150-jährigen Jubiläums des Posaunenchores Kirchtimke lädt die Kirchengemeinde Kirchtimke zum Festwochenende vom 16. bis 18. Juni 2023 ein. Den Auftakt bestreitet ein Blechbläser-Quartett, bestehend aus Studierenden der Universität Osnabrück mit einem Konzert am 16. Juni um 19.30 Uhr in der Kirchtimker Kirche. Am Samstag, den 17. Juni geht es um 18.00 Uhr weiter mit einer Serenade. Die Posaunenchöre des Kirchenkreises werden dann gemeinsam beim Gemeindehaus Kirchtimke unter der Leitung von Kreisposaunenwart Florian Kubiczek musizieren. Nach der Serenade sind alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Abend wird gegen 21.00 Uhr mit einem musikalischen Abendsegen beendet.
Gemeindehaus Kirchtimke, Schulstraße
18.6.2023
Konzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke
Informationen unter: whttps://www.musikzug-kirchtimke.de
Landgasthof Willenbrock, Hauptstraße 16 in Kirchtimke
18.6.2023
• 10:00 Uhr
Gottesdienst in der St. Lambertus-Kirche zum Jubiläum des Posaunenchores
Anlässlich der 150-jährigen Jubiläums des Posaunenchores Kirchtimke lädt die Kirchengemeinde Kirchtimke zum Festwochenende vom 16. bis 18. Juni 2023 ein. Den Auftakt bestreitet ein Blechbläser-Quartett, bestehend aus Studierenden der Universität Osnabrück mit einem Konzert am 16. Juni um 19.30 Uhr in der Kirchtimker Kirche. Am Samstag, den 17. Juni geht es um 18.00 Uhr weiter mit einer Serenade. Die Posaunenchöre des Kirchenkreises werden dann gemeinsam beim Gemeindehaus Kirchtimke unter der Leitung von Kreisposaunenwart Florian Kubiczek musizieren. Nach der Serenade sind alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Abend wird gegen 21.00 Uhr mit einem musikalischen Abendsegen beendet.
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
20.6.2023
• 15:30 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei Tarmstedt
Carina Reinecke zeigt und erzählt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch. Um 15.30 Uhr und um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
23.6.2023
• 13:10 Uhr
Besuch im Hospiz „Zum Guten Hirten" in Rotenburg
Seit dem 1. Juni 2021 wird Menschen in ihrer letzten Lebensphase die Möglichkeit geboten, sich in dem stationären Hospiz wie zuhause zu fühlen und dennoch rundum betreut zu sein. Stationäre Hospize für Erwachsene verstehen sich als kleine eigenständige Einrichtungen mit familiärem Charakter. Hierbei steht der sterbende Mensch und seine Zugehörigen im Zentrum aller Angebote. Die Hospizleiterin wird uns zusammen mit einer Kollegin einen Vortrag über die Hospizarbeit und die Palliative Care-Kultur halten. Es wird einen Rundgang durch das Haus geben. Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Im Anschluss fahren wir ins Hofcafé Hartmannshof 1 in Rotenburg, wo wir bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen miteinander sprechen können.
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Steinfeld, Am Walde 2
24.6.2023
Sommerfest im Timkebad in Kirchtimke
Der Förderverein des Timkebad feiert im Schwimmbad ein Sommerfest mit vielen tollen Angeboten. Informationen unter: https://www.foerderverein-timkebad.de
Freibad in Kirchtimke, Erlenweg
25.6.2023
• 10:00 Uhr
Goldene Konfirmation in Kirchtimke
Gottesdienst der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke. Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarramt Kirchtimke) oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
25.6.2023
• 17:00 Uhr
Jugendgottesdienst in Tarmstedt
Die Ev. Jugend TaWiKi lädt zum Jugendgottesdienst ein. Infos auf den Internetseiten: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de oder https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
Martin Luther Kirche Tarmstedt, Kleine Trift
27.6.2023
• 16:00 - 20:00 Uhr
Blutspenden des DRK Ortsvereins Tarmstedt
Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Tarmstedt. Informationen unter Telefon: 04283/982220 (Krentzel, 1. Vorsitzende)
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8a
29.6.2023
Grill´n & Chill´n
Jugendtreff Tarmstedt, Hauptstraße 4 in Tarmstedt
29.6.2023
• 15:00 Uhr
Sitzung des Seniorenbeirats der SG Tarmstedt
Informationen unter Telefon: 04289/777 (Gieschen)
Ratssaal im Tarmstedter Rathaus, Hepstedter Straße 9
Juli 2023
1.7.2023
Samtgemeinde-Feuerwehrfest in Kirchtimke
Samtgemeinde-Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchtimke.
Familie Holsten, Hauptstraße 48 in Kirchtimke
2.7.2023
Samtgemeinde-Feuerwehrfest in Kirchtimke
Samtgemeinde-Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchtimke.
Familie Holsten, Hauptstraße 48 in Kirchtimke
2.7.2023
• 10:00 Uhr
Diamantene Konfirmation in Kirchtimke
Informationen unter Telefon: 04289/9259309 oder im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
2.7.2023
• 10:00 Uhr
Konfirmation der Salemsgemeinde Tarmstedt
Informationen unter: https://www.salemsgemeinde.de oder unter Telefon: 04283 /1812 (Pastor Rothfuchs)
Salemskirche Tarmstedt, Hauptstraße 10 in Tarmstedt
4.7.2023
• 14:30 Uhr
Spielenachmittag des TSV Timke
Informationen unter: https://www.tsv-timke.de oder unter Telefon: 04283/566 (Mangels)
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke
4.7.2023
• 15:30 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei Tarmstedt
Carina Reinecke zeigt und erzählt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch. Um 15.30 Uhr und um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
6.7.2023
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in der Bücherei Tarmstedt
Samtgemeindebücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
7.7.2023
• 09:00 - 18:00 Uhr
Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
7.7.2023
• 19:30 Uhr
Sommerserenade in Buchholz
Kontakt:
Dorfgemeinschaftshaus Buchholz
8.7.2023
Backofenfest des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
8.7.2023
• 09:00 - 18:00 Uhr
Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
9.7.2023
• 09:00 - 18:00 Uhr
Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
10.7.2023
• 09:00 - 18:00 Uhr
Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
11.7.2023
Kinderfreizeit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden SG Tarmstedt
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren in Hanstedt I, in der Lüneburger Heide. Flyer mit Infos und Anmeldungen gibt es ab dem 27.11.2022 in den Kirchen in Kirchtimke, Wilstedt und Tarmstedt oder im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de oder https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de.
12.7.2023
• 14:30 - 16:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat (außer im März 2023) findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
20.7.2023
Jugendfreizeit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden der SG Tarmstedt
Für Jugendliche ab 13 Jahren auf die Insel Pag in Kroatien. Flyer mit Infos und Anmeldungen gibt es ab dem 27.11.2022 in den Kirchen in Kirchtimke, Wilstedt und Tarmstedt oder im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de oder https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de
20.7.2023
Kinderferienspaß des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
21.7.2023
• 16:00 - 20:00 Uhr
Blutspenden in Hepstedt
Blutspenden des DRK Ortsvereins Hepstedt/Breddorf. Informationen unter Telefon: 04285/8264 (Ringen)
Feuerwehrhaus Hepstedt, An der Schule 8
24.7.2023
• 24.07.2023 - 29.07.2023 Uhr
Fußballwoche des MTV Wilstedt
Mit öffentlichen Trainingseinheiten, Freundschaftsspielen und Thekenturnier. Infos unter: https://www.mtv-wilstedt.de
Sportgelände Wilstedt, An der Reitbahn
29.7.2023
• 09:00 Uhr
Altpapiersammlung in Tarmstedt
Sammlung des TuS Tarmstedt. Der Verein bittet darum, das Altpapier bis 9.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße zu legen. Informationen unter Telefon: 04283/1249 (Sievert) oder im Internet unter: https://www.tustarmstedt.de
Tarmstedt
29.7.2023
• 09:00 Uhr
Altpapierabfuhr in Breddorf
Das gebündelte Altpapier wird ab 9.00 Uhr von der Landjugend Breddorf abgeholt.
Breddorf
29.7.2023
• 14:00 - 17:00 Uhr
Spiel- und Spaßnachmittag mit anschließendem Grillen
Der Wilstedter Schützenverein lädt dazu alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 - 13 Jahren von 14.00 bis 17.00 Uhr ein. Treffpunkt ist das Schützenhaus in Wilstedt. Für Verpflegung ist gesorgt. Weitere Infos und Anmeldungen unter Telefon: 0173/5741567, unter 04283/5133 (Ehlen) oder unter: https://www.wilstedter-schuetzenverein.de
Schützenhaus in Wilstedt, An der Reitbahn
Die Daten werden freundlicherweise von der Gemeinde Tarmstedt zur Verfügung gestellt (www.tarmstedt.de)
⇑ Zum Seitenanfang
© Gemeinde Wilstedt
27412 Wilstedt
Am Brink 2
Tel.: (0 42 83) 50 80
CMS-Version 2020.11.27.1